15. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGLO
"Ziel der DGLO ist es, die hohe Kunst der Lingualtechnik zu präsentieren und hervorzuheben. In den vergangenen Jahren haben sich viele alternative Behandlungsmethoden auf dem Markt etabliert. Dabei rückten die eigenen Planungs- und Fingerfertigkeiten des Kieferorthopäden immer mehr in den Hintergrund. Die Lingualtechnik hingegen bedarf der eigenständigen Fachkompetenz des jeweiligen Behandlers. Umso wichtiger ist daher, einen regen Live-Austausch mit versierten Kollegen und Lingualexperten aufrechtzuerhalten. Es ist unabdingbar, dass ein Fachzahnarzt für Kieferorthopädie alle Behandlungsmethoden souverän beherrscht und sich mit seinem Patienten für die jeweils beste Behandlungsmethode entscheidet.
Auch in diesem Jahr werden wieder die Top-Lingualexperten live dabei sein: Vittorio Cacciafesta, Didier Fillion, Benedict Wilmes, Patricia Obach, Ewa Czochrowska, Steffen Decker, Claudia Kohlhas-Obijou, Martina Bräutigam, Guillaume Lecocq und viele mehr." - (https://www.dglo.org/index.php/dglo-jahrestagung)
Auch wir freuen uns, Sie dieses Jahr auf dem Kongress begrüßen zu können.
Ihre Health AG
„Nicht zuletzt bietet Hamburg die besten Adressen für eine unvergessliche After-Congress-Party." - Jean-Philippe BECKER
Tagungspräsident
15. Wissenschaftliche Jahrestagung
04.-05.02.2022 | Empire Riverside Hotel, Bernhard-Nocht-Straße 97, 20359 Hamburg
Veranstalter: Boeld Communication, DGLO
Die Kosten für die Teilnahme finden Sie hier
Hier gehts zur Anmeldung