Frankfurt: 24.06.2022 | 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Workinar „Tacheles zur zahnärztlichen Schlafmedizin"

Lernen Sie in diesem „Workinar“ von A (Anamnese) bis Z (Zuzahlung) an einem Tag, was wir uns zu diesem Thema in den letzten Monaten erarbeitet haben und in der täglichen Praxisroutine anwenden. Unser „KOCHBUCH“ zur zahnärztlichen Schlafmedizin ist ein Praktikerkonzept zur sofortigen sicheren, delegierbaren Anwendung auch in Ihrer Praxis.

Diese besondere, informative Fortbildung wird bei den Hands on Übungen von den Firmen: Health AG, SICAT, Sprintray und Neuwirth Medical Products unterstützt, sodass Sie die im Vortrag und Fallbeispielen gezeigten sinnvollen Tipps und Infos selbst ausprobieren können!

Freuen Sie sich auf einen effektiven Fortbildungstag am Freitag, den 24.06.2022 von 9.00 -14.00 Uhr in einem außergewöhnlichen Ambiente in der Klassikstadt in Frankfurt.

Agenda:

  • Basics: Was muss/sollte ich zur zahnärztlichen Schlafmedizin wissen?
  • Diagnostik: Was, wie? Schlafanalysegeräte? 3-D Röntgen?
  • Herstellung Protrusions/ Schnarchschienen. Welche funktionieren?
  • Fallbeispiele, was geht und wo sollte man unbedingt aufpassen!
  • Abrechnung, Forensik, Netzwerk zu Schlafmedizinern (Melanie Langmaack, Health AG)
  • Hands on: Software, WatchPat, Protrusionsschienen drucken

Referent:
Dr. Gerhard Werling

 

Die Workshopteilnehmer bekommen ein „Kochbuch“ an die Hand: "Wie integriere ich die zahnärztliche Schlafmedizin in meine Praxis?“

Workinar „Tacheles zur zahnärztlichen Schlafmedizin"

Location:

KLASSIKSTADT Frankfurt, Orber Straße 4a, D-60386 Frankfurt

Wann:

24.6.2022  9:00 - 14:00 Uhr

Kosten:

499,00 Euro zzgl. MwSt inkl. Catering
Sonderkonditionen für teilnehmende Teams können erfragt werden

Anmeldeschluss:

06.06.2022

Anmeldung bei:

Tina Werling
Hauptstr.172
76756 Bellheim

tina.werling@t-online.de
Telefon: +49 151 52555602

 

 

Referent: Dr. Gerhard Werling

Anmeldung Webinar „Lean Management/Kaizen für die Zahnarztpraxis – die grundlegenden Werkzeuge“
Termin: 26.01.2022 um 15:00 - 17:00 Uhr | Health AG | Microsoft Teams

Teilnahmegebühr: kostenfrei