Effizienzsteigerung in Ihrer Zahnarztpraxis:
Der Weg zu einem reibungslosen Ablauf und zufriedenen Patienten
Profitieren Sie mit den Wissensvorsprung-Seminaren der Health AG von Expertenwissen, das ganz auf die Bedürfnisse Ihrer Praxis zugeschnitten ist.
Tauschen Sie sich losgelöst vom Praxisalltag mit anderen Kolleg*innen aus, erweitern Sie Ihr Netzwerk und nehmen Sie interessante Impulse mit!
In diesem spannenden Vortrag stellt Dr. Jean-Pierre Himpler bewährte Strategien und Techniken vor, um das Ergebnis einer Zahnarztpraxis zu optimieren.
Von der Terminplanung über die Behandlungsabläufe bis hin zur Patientenkommunikation werden praxiserprobte Lösungen präsentiert, die zu einer höheren Produktivität, einer Umsatzsteigerung und einer besseren Patientenerfahrung führen.
Im Anschluss ist für das leibliche Wohl mit einem 3-Gänge-Menü inkl. Getränke gesorgt.
„Erfahren Sie, wie Sie Engpässe beseitigen, Ressourcen effektiv einsetzen und Ihre Praxis zu einem profitablen Unternehmen machen können.“
Dr. Jean-Pierre Himpler | Internationaler Unternehmensberater
Vielseitige, innovative, leistungsorientierte Fachkraft mit Erfahrung in der Gründung und Förderung des Wachstums verschiedener Organisationen in unterschiedlichen Sektoren. Expertise in der Leitung ergebnisorientierter Geschäftsentwicklung und strategischem Marketing, der Entwicklung langfristiger Visionen und der Implementierung von Lösungen, die die Effizienz verbessern, den Gewinn steigern und Organisationen für nachhaltigen Erfolg positionieren.
Publikationen (Auswahl)
Himpler, J. und Ulrich, C. (2020) Direkte und indirekte Kommunikation in der Gesundheitspraxis - Herausforderungen, Strategien und Ausbildung, Health Education Society - An international perspective, S. 29-49.
The Impact of IP Nondisclosure on and Success Factors in Research-Based/Academic Entrepreneurship. (2018). Review of Socio-Economic Perspectives, 3(2), 107-119
Effizienzsteigerung in Ihrer Zahnarztpraxis: Der Weg zu einem reibungslosen Ablauf und zufriedenen Patienten
Termin: 23.08.2023 | ab 18:30 Uhr | Noya Saarbrücken, Faktoreistr. 4, 66111 Saarbrücken
Anmeldeschluss: 09. August 2023
Sie erhalten: 2 Fortbildungspunkte
Teilnahme kostenfrei