01.-02.09.2023 | Düsseldorf

47. Jahrestagung - Restaurative Studiengruppe

Die Passion für unseren Beruf verbindet uns.

Dabei liegt ein wesentliches Augenmerk immer auf der praktischen Umsetzung wissenschaftlicher Inhalte.

Unsere Studiengruppe für Restaurative Zahnmedizin wurde 1976 von Dr. Schulz-Bongert gegründet. Das Ziel der Studiengruppe ist, interessierten ZahnärztInnen eine hochwertige Fortbildung näher zu bringen und sie bei der Umsetzung in der Praxis zu begleiten. Gemeinsam lernen und sich gegenseitig zu unterstützen sind wichtige Grundsätze für die Gruppe. Die Mitglieder organisieren Fortbildungen und Tagungen auf höchstem Niveau, bei denen Gäste stets willkommen sind. Der gemeinsame Austausch von erfahrenen Mitgliedern und jungen KollegInnen bildet eine herausragende Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. In unserer lebhaften Teams-Gruppe werden Fragen des Praxisalltags diskutiert und oft gibt es dort die Lösung des zahnmedizinischen Schwarmwissens.

 

PROGRAMM:

DONNERSTAG, 31. AUGUST 2023

20:00 Uhr 
ComeTogether


FREITAG, 1. SEPTEMBER 2023

8:30 Uhr 
Check-In

9:15 Uhr 
Begrüßung des Vorsitzenden Dr. Jörg Ritter M. Sc.

9:30 Uhr 
Komplexe direkte Komposit-Restaurationen:
Fehlerteufel, Indikationen, Beispiele und Fakten - Teil 1
Prof. Dr. Thomas Attin, Universität Zürich (UZH)

11:00 Uhr 
Pause und Besuch der Dentalausstellung

11:30 Uhr 
Komplexe direkte Komposit-Restaurationen:
Fehlerteufel, Indikationen, Beispiele und Fakten - Teil 2
Prof. Dr. Thomas Attin, Universität Zürich (UZH)

12:45 Uhr
Mittagspause und Besuch der Dentalausstellung

14:00 Uhr
Erfolg und Überzeugungskunst in der täglichen Praxis-Kommunikation
Sicherheit und Souveränität - Teil 1
Dr. Rolf Ruhleder, Bad Harzburg

15:15 Uhr 
Kaffeepause und Besuch der Dentalausstellung

15:45 Uhr 
Erfolg und Überzeugungskunst in der täglichen Praxis-Kommunikation
Sicherheit und Souveränität - Teil 2
Dr. Rolf Ruhleder, Bad Harzburg

17:00 Uhr
Umbaupause

17:15 Uhr
Mitgliederversammlung

20:00 Uhr
Gemeinsames Sommer-Dinner
im Düsseldorfer Medienhafen
(Bustransfer ist ausgebucht, bitte selbst organisieren!)



SAMSTAG, 2. SEPTEMBER 2023

9:00 Uhr
Klinisch relevante Erfolgsfaktoren für den
ästhetischen Einsatz von Vollkeramik - Teil 1
Dr. Jan Hajtó, München

10:30 Uhr 
Pause und Besuch der Dentalausstellung

11:00 Uhr
Klinisch relevante Erfolgsfaktoren für den
ästhetischen Einsatz von Vollkeramik - Teil 2
Dr. Jan Hajtó, München

13:00 Uhr
Mittagessen und Ausklang


Referenten

  • Prof. Dr. Thomas Attin, Universität Zürich
  • Dr. Rolf Ruhleder, Bad Harzburg
  • Dr. Jan Hajtó, München

Von der Health AG vor Ort

  • Sylvia Kalthoff
  • Katja Jankowski

47. Jahrestagung - Restaurative Studiengruppe
01.-02.09.2023 | Maritim Hotel Düsseldorf, Maritim-Platz 1, 40474 Düsseldorf
Veranstalter: Restaurative Studiengruppe

Anmeldung unter dem Bild

Anmeldung Webinar „Lean Management/Kaizen für die Zahnarztpraxis – die grundlegenden Werkzeuge“
Termin: 26.01.2022 um 15:00 - 17:00 Uhr | Health AG | Microsoft Teams

Teilnahmegebühr: kostenfrei